2017: Jürgen Hable lief neuen Streckenrekord
700 StarterInnen beim 3. 4KellergassenLauf
Mit 700 StarterInnen verzeichnete der dritte 4KellergassernLauf am 8. Oktober in Hollabrun ein gleich großes Teilnehmerfeld wie im Vorjahr. Trotz der Regenfälle in den vergangenen Tagen präsentierte sich die selektive Strecke durch vier Kellergassen und den angrenzenden Naturraum in hervorragendem Zustand. Bei kühlen, aber trockenen Wetterbedingungen wurden ausgezeichnete sportliche Leistungen erbracht.
Den Hauptlauf über 10 km gewann in souveräner Manier Jürgen Hable vom LC Werbeprofi, der seinen eigenen Streckenrekord aus 2015 auf 37:00,8 Minuten verbesserte. Platz zwei ging mit Franz Weninger ebenfalls in das Waldviertel, während Andreas Bachmaier-Lehner den dritten Rang nach Hollabrunn holte. Bei den Damen siegte die Retzerin Barbara Grabner vor Jennifer Goldnagl aus Absdorf und der Wienerin Nini Arthold.
Erich Hahn aus Grafenegg entschied den 5-km-Hobbylauf für sich, die weiteren Stockerlplätze belegten Christian Wieland aus Ruppersthal und Rainer Heinzl vom LC Werbeprofi. Der SC Neustift im Felde stellte nicht nur die größte Teilnehmergruppe nach dem Lauftreff Hollabrunn, sondern mit Lina Neuhold auch die Tagesschnellste über 5 km, gefolgt von Samantha Jany aus Schwechat und Marion Kandler aus Waidhofen/Thaya.
Den Nordic Walking-Bewerb, der heuer wieder nach den Einlaufzeiten gewertet wurde, gewannen bei den Herren Leopold Klein (Waidhofen/Thaya) vor dem Hollabrunner Jürgen Fleischmann und Paul Schachinger aus Gars/Kamp bzw. bei den Damen Erika Rikovics vom SV Neuaigen, gefolgt Karin Bigler und Anita Mayer, beide aus Hollabrunn.
Weit mehr als 200 Kinder nahmen mit großer Begeisterung die 600-Meter-Rundstrecke in Angriff. In der Altersklasse U6 männlich blieben mit Paul Sadransky, Leon Recher und Tristan Leeb alle drei Stockerlplätze in Hollabrunn, bei den Mädchen gingen Platz eins und zwei nach Neustift am Felde, während Natalia Kolodziejczyk den dritten Rang heimbrachte. Ebenfalls dritte Plätze belegten in der Altersgruppe U8 Paul Zlattinger und Lena Ganzberger.
Die größeren Kids liefen die Strecke zweimal, bei den Burschen belegten in der Klasse U10 Simon Hauck den ersten und Manuel Mayrhofer den dritten Platz. In der Kategorie blieben alle drei Stockerlplätze in der Heimat: Es siegte Dominik Buranich vor Florian Bachmaier und Michael Donner.
Den U14-Jugendlauf über 3 km holte sich in überlegener Manier Fabian Hauser vom Lauftreff Hollabrunn, bei den Mädchen gingen Platz eins an Katharina Fuchs vom Team Koll&Partner und Platz drei an Johanna Pfeifer aus dem BG/BRG Hollabrunn. In der Altersklasse U16 holten sich Michael Winkelhofer und Raphael Schmid die Plätze eins und zwei, die Silbermedaille bei den Mädchen gewann Chiara Seidl (Koll & Partner). Der über dieselbe Distanz ausgetragene Teamlauf war sowohl bei den Erwachsenen als auch in der Jugendwertung durchwegs ein Heimspiel für Hollabrunner Mannschaften (mit mindestens einer Dame im Team).
Speisesaal und Aula des Studentenheims/Sporthotels waren beim Mittagstisch und bei der Siegerehrung bis auf den letzten Platz gefüllt Die Überreichung der Kellerkatzentrophäen und Medaillen in sämtlichen Alterskategorien nahmen die beiden Nationalratsabgeordneten Eva-Maria Himmelbauer und Christian Lausch gemeinsam mit VertreterInnen der Sponsoren und Sportstadtrat Kornelius Schneider vor.
Dieser registrierte nach den reibungslos abgewickelten Bewerben ein überragend positives Teilnehmerecho und zieht zufrieden Bilanz: "Der 4KellergassenLauf hat einen fixen Platz im österreichischen Laufkalender eingenommen. Mein besonderer Dank gilt den zahlreichen AktivistInnen im Organisationskomitee, allen voran dem Lauftreff Hollabrunn mit seiner Obfrau Eva Tröthann, sowie dem Fotoclub Hollabrunn, der die Veranstaltung umfassend dokumentiert hat."
Mit 700 StarterInnen verzeichnete der dritte 4KellergassernLauf am 8. Oktober in Hollabrun ein gleich großes Teilnehmerfeld wie im Vorjahr. Trotz der Regenfälle in den vergangenen Tagen präsentierte sich die selektive Strecke durch vier Kellergassen und den angrenzenden Naturraum in hervorragendem Zustand. Bei kühlen, aber trockenen Wetterbedingungen wurden ausgezeichnete sportliche Leistungen erbracht.
Den Hauptlauf über 10 km gewann in souveräner Manier Jürgen Hable vom LC Werbeprofi, der seinen eigenen Streckenrekord aus 2015 auf 37:00,8 Minuten verbesserte. Platz zwei ging mit Franz Weninger ebenfalls in das Waldviertel, während Andreas Bachmaier-Lehner den dritten Rang nach Hollabrunn holte. Bei den Damen siegte die Retzerin Barbara Grabner vor Jennifer Goldnagl aus Absdorf und der Wienerin Nini Arthold.
Erich Hahn aus Grafenegg entschied den 5-km-Hobbylauf für sich, die weiteren Stockerlplätze belegten Christian Wieland aus Ruppersthal und Rainer Heinzl vom LC Werbeprofi. Der SC Neustift im Felde stellte nicht nur die größte Teilnehmergruppe nach dem Lauftreff Hollabrunn, sondern mit Lina Neuhold auch die Tagesschnellste über 5 km, gefolgt von Samantha Jany aus Schwechat und Marion Kandler aus Waidhofen/Thaya.
Den Nordic Walking-Bewerb, der heuer wieder nach den Einlaufzeiten gewertet wurde, gewannen bei den Herren Leopold Klein (Waidhofen/Thaya) vor dem Hollabrunner Jürgen Fleischmann und Paul Schachinger aus Gars/Kamp bzw. bei den Damen Erika Rikovics vom SV Neuaigen, gefolgt Karin Bigler und Anita Mayer, beide aus Hollabrunn.
Erfreulich viele Kinder
Weit mehr als 200 Kinder nahmen mit großer Begeisterung die 600-Meter-Rundstrecke in Angriff. In der Altersklasse U6 männlich blieben mit Paul Sadransky, Leon Recher und Tristan Leeb alle drei Stockerlplätze in Hollabrunn, bei den Mädchen gingen Platz eins und zwei nach Neustift am Felde, während Natalia Kolodziejczyk den dritten Rang heimbrachte. Ebenfalls dritte Plätze belegten in der Altersgruppe U8 Paul Zlattinger und Lena Ganzberger.
Die größeren Kids liefen die Strecke zweimal, bei den Burschen belegten in der Klasse U10 Simon Hauck den ersten und Manuel Mayrhofer den dritten Platz. In der Kategorie blieben alle drei Stockerlplätze in der Heimat: Es siegte Dominik Buranich vor Florian Bachmaier und Michael Donner.
Den U14-Jugendlauf über 3 km holte sich in überlegener Manier Fabian Hauser vom Lauftreff Hollabrunn, bei den Mädchen gingen Platz eins an Katharina Fuchs vom Team Koll&Partner und Platz drei an Johanna Pfeifer aus dem BG/BRG Hollabrunn. In der Altersklasse U16 holten sich Michael Winkelhofer und Raphael Schmid die Plätze eins und zwei, die Silbermedaille bei den Mädchen gewann Chiara Seidl (Koll & Partner). Der über dieselbe Distanz ausgetragene Teamlauf war sowohl bei den Erwachsenen als auch in der Jugendwertung durchwegs ein Heimspiel für Hollabrunner Mannschaften (mit mindestens einer Dame im Team).
Speisesaal und Aula des Studentenheims/Sporthotels waren beim Mittagstisch und bei der Siegerehrung bis auf den letzten Platz gefüllt Die Überreichung der Kellerkatzentrophäen und Medaillen in sämtlichen Alterskategorien nahmen die beiden Nationalratsabgeordneten Eva-Maria Himmelbauer und Christian Lausch gemeinsam mit VertreterInnen der Sponsoren und Sportstadtrat Kornelius Schneider vor.
Dieser registrierte nach den reibungslos abgewickelten Bewerben ein überragend positives Teilnehmerecho und zieht zufrieden Bilanz: "Der 4KellergassenLauf hat einen fixen Platz im österreichischen Laufkalender eingenommen. Mein besonderer Dank gilt den zahlreichen AktivistInnen im Organisationskomitee, allen voran dem Lauftreff Hollabrunn mit seiner Obfrau Eva Tröthann, sowie dem Fotoclub Hollabrunn, der die Veranstaltung umfassend dokumentiert hat."